- Landtagen
- * Er landtagt herum. (S. ⇨ Leschaken.) – Frischbier2, 2291.Er treibt sich unbeschäftigt umher.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Sitzverteilung in den österreichischen Landtagen — In den neun österreichischen Landtagen sind insgesamt acht Parteien vertreten. Der Wiener Landtag ist mit dem Wiener Gemeinderat personalident. Bundesland Sitze SPÖ ÖVP FPÖ Grüne FPK KPÖ FRITZ LBL Wahlperiode nächste Wahl (spätestmöglicher… … Deutsch Wikipedia
Landschaft des vormaligen Fürstentums Lüneburg — Wappen des Fürstentums Lüneburg Lage … Deutsch Wikipedia
Württembergische Landstände — Blick auf die württembergischen Landtagsgebäude in der Stuttgarter Kronprinzstraße im 19. Jahrhundert. Links an der Ecke zur Kienestraße stand das Gebäude der Ersten Kammer (Kammer der Standesherren), ganz rechts das Gebäude der Zweiten Kammer… … Deutsch Wikipedia
Reichsrat (Österreich) — Der Reichsrat war von 1861 an das Parlament des Kaisertums Österreich und von 1867 bis 1918 das Parlament der cisleithanischen Reichshälfte der nunmehrigen Doppelmonarchie Österreich Ungarn. Er bestand aus zwei Kammern, dem Herrenhaus und dem… … Deutsch Wikipedia
Arnsberger Landtag — Der Landtag des Herzogtums Westfalen, auch westfälische Landständeversammlung oder nach dem Tagungsort auch Arnsberger Landtag genannt, war seit dem Spätmittelalter und während der frühen Neuzeit bis zur Aufhebung 1806 die ständische… … Deutsch Wikipedia
Landtag (Herzogtum Westfalen) — Der Landtag des Herzogtums Westfalen, auch westfälische Landständeversammlung oder nach dem Tagungsort auch Arnsberger Landtag genannt, war seit dem Spätmittelalter und während der frühen Neuzeit bis zur Aufhebung 1806 die ständische… … Deutsch Wikipedia
Westfälische Landständeversammlung — Der Landtag des Herzogtums Westfalen, auch westfälische Landständeversammlung oder nach dem Tagungsort auch Arnsberger Landtag genannt, war seit dem Spätmittelalter und während der frühen Neuzeit bis zur Aufhebung 1806 die ständische… … Deutsch Wikipedia
Freie Demokratische Partei — Freie Demokratische Partei … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgeschichte Mecklenburgs — Amts und Regierungssitze der (Teil ) Großherzogtümer Mecklenburg Schwerin und Mecklenburg Strelitz (1908) Das Staatssystem Mecklenburgs bestand bis 1918 aus einem feudalen Ständesystem. Die Landesfürsten waren in Mecklenburg auf die Mitbestimmung … Deutsch Wikipedia
Deutsche Parteien — Inhaltsverzeichnis 1 Parteien in Parlamenten 1.1 Parteien in den Landtagen 2 An Wahlen teilnehmende Parteien 2.1 Bundestagswahl 2005 2.2 Bundes und Landtagswahlen der letzten 6 Jahre … Deutsch Wikipedia